Zurück
Vor
Elefantenwürfel 10er Pack
Artikel-Nr.: 20305
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 10 Werktage
14,90 CHF *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gestalten Sie Ihr eigenes Würfelzimmer - Mit unserem olifu Würfelkonzept Seit ca. 5000... mehr
Produktinformationen "Elefantenwürfel 10er Pack"
Gestalten Sie Ihr eigenes Würfelzimmer - Mit unserem olifu Würfelkonzept
Seit ca. 5000 Jahren gibt es Würfel in der bekannten Form. Und immer noch faszinieren Sie Jung und Alt. In Würfeln steckt weit mehr, als eine zufällige Zahl von 1 bis 6. So kann der Würfel zu einem wertvollen Baustein werden, um spielerisch zu Lernen. Besonders zeigt sich das in den Bereichen Zahlenverständnis, mathematisches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität , Eigenständigkeit beim Lösen von Problemen und Aufgaben. So hat sich die Nutzung von Würfeln als Spiel- und Fördermaterial in den letzten Jahren gerade in Kitas und Grundschulen vielfach bewährt.
Was macht den Würfel als Baustein so besonders?
Würfel kennt jedes Kind. Berührungsängste gibt es nicht. Jeder weiß, dass man mit einem Würfel würfeln kann. Es fühlt sich gut an, wenn man einen Würfel dreht und wendet. Was ist auf der anderen Seite? Wenn der Würfel kullert, schaut man mit Spannung zu. Das Geräusch endet. Erst jetzt weiss man, was man gewürfelt hat. Diese Faszination üben Würfel schon tausende von Jahren auf die Menschen aus.
Was passiert im Gehirn?
Beim Spiel mit Würfeln ist das Gehirn besonders aktiv. Es verarbeitet Geräusche, das Gesehene und den Tastsinn. Gleichzeitig ist der Orientierungssinn beim Suchen einer bestimmten Würfelseite oder beim Konstruieren gefordert. Kinder verbessern Feinmotorik, Geduld und Ausdauer beim Fertigstellen einer selbst gestellten Aufgabe. Ein eigenes Projekt, dass man fertigstellt, macht bekanntlich besonders stolz! In der Interaktion untereinander, gerade bei älteren Kindern, kommt dann noch das Sprechen und das Finden von Lösungen und Kompromissen hinzu. Zusammengefasst kommt hier der pädagogische Grundsatz zum Tragen:
"Mit vielen Sinnen lernen".
Masse:
Länge: 3 cm
Breite: 3 cm
Höhe: 3 cm
Material:
Ahorn
Lieferumfang:
10 x Elefantenwürfel
Seit ca. 5000 Jahren gibt es Würfel in der bekannten Form. Und immer noch faszinieren Sie Jung und Alt. In Würfeln steckt weit mehr, als eine zufällige Zahl von 1 bis 6. So kann der Würfel zu einem wertvollen Baustein werden, um spielerisch zu Lernen. Besonders zeigt sich das in den Bereichen Zahlenverständnis, mathematisches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität , Eigenständigkeit beim Lösen von Problemen und Aufgaben. So hat sich die Nutzung von Würfeln als Spiel- und Fördermaterial in den letzten Jahren gerade in Kitas und Grundschulen vielfach bewährt.
Was macht den Würfel als Baustein so besonders?
Würfel kennt jedes Kind. Berührungsängste gibt es nicht. Jeder weiß, dass man mit einem Würfel würfeln kann. Es fühlt sich gut an, wenn man einen Würfel dreht und wendet. Was ist auf der anderen Seite? Wenn der Würfel kullert, schaut man mit Spannung zu. Das Geräusch endet. Erst jetzt weiss man, was man gewürfelt hat. Diese Faszination üben Würfel schon tausende von Jahren auf die Menschen aus.
Was passiert im Gehirn?
Beim Spiel mit Würfeln ist das Gehirn besonders aktiv. Es verarbeitet Geräusche, das Gesehene und den Tastsinn. Gleichzeitig ist der Orientierungssinn beim Suchen einer bestimmten Würfelseite oder beim Konstruieren gefordert. Kinder verbessern Feinmotorik, Geduld und Ausdauer beim Fertigstellen einer selbst gestellten Aufgabe. Ein eigenes Projekt, dass man fertigstellt, macht bekanntlich besonders stolz! In der Interaktion untereinander, gerade bei älteren Kindern, kommt dann noch das Sprechen und das Finden von Lösungen und Kompromissen hinzu. Zusammengefasst kommt hier der pädagogische Grundsatz zum Tragen:
"Mit vielen Sinnen lernen".
Masse:
Länge: 3 cm
Breite: 3 cm
Höhe: 3 cm
Material:
Ahorn
Lieferumfang:
10 x Elefantenwürfel
Weiterführende Links zu "Elefantenwürfel 10er Pack"
Zuletzt angesehen